Anmessen
Kompressionsstrümpfe
Vom Rezept zum Strumpf - so kommen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem persönlichen Kompressionsstrumpf!
Ihr Arzt hat Ihnen medizinische Kompressionsstrümpfe verschrieben. Was nun? Hier erfahren Sie die nächsten Schritte.
Schritt 1: Apotheke
Kommen Sie zu uns in die Apotheke und lassen Sie sich einen Termin geben, denn die Beratung und die Messung am Bein wird etwas Zeit in Anspruch nehmen. Um die Maße am noch nicht angeschwollenen Bein nehmen zu können, lassen Sie sich einen Termin am Vormittag geben. Das ist für den richtigen Druck und die ideale Passform des Strumpfes sehr wichtig.
Schritt 2: Informieren
Die Venenfachberaterin bei uns in der Apotheke wird Ihnen alle Möglichkeiten der verschiedenen Strumpfqualitäten, der Farbauswahl und der Strumpfbefestigung - wenn nötig - erläutern. Die Ausführung des Strumpfes ob Kniestrumpf, Schenkelstrumpf oder Strumpfhose wird bereits vom Arzt auf dem Rezept vermerkt.
Schritt 3: Maße nehmen
Sie werden in einen separaten Bereich geführt, denn die Maße werden am nackten Bein und an bestimmten Messpunkten Ihrer Beine gemessen. Es werden Längen- und Umfangsmaße bestimmter, für den Kompressionsdruck wichtiger Stellen genommen. Die Fachberaterin in der Apotheke wurde speziell für diese Art des Messens geschult. Folgen Sie daher einfach den Anweisungen Ihrer Apotheke.
Schritt 4: Herstellung
Anhand der genommenen Beinmaße können wir feststellen, ob eine Seriengröße oder eine Maßanfertigung für Sie in Frage kommt. Bei diesen beiden Varianten gibt es keine bessere oder schlechtere Qualität. Eine Maßanfertigung wird nur eigens für Sie individuell angefertigt. Wir übermitteln dem Hersteller BELSANA Ihre Maße, anhand derer Ihr persönlicher Strumpf auf einer sogenannten Rundstrickmaschine gestrickt wird. Danach wird Ihr Strumpf mit viel Handarbeit individualisiert. Er wird in der gewünschten Farbe gefärbt, gelegt, sortiert, versäubert, kontrolliert und verpackt. Bei Oberschenkelstrümpfen wird zusätzlich die Befestigung (z.B. ein Haftband) angenäht.
Schritt 5: Abholung und Anprobe
Sobald der Strumpf bei uns in der Apotheke eingetroffen ist, werden Sie kontaktiert und zur Anprobe bestellt. Da ein medizinischer Kompressionsstrumpf nicht ganz leicht zum Anziehen ist, bedarf es einer speziellen Technik oder eines Hilfsmittel (z.B. Anziehhilfe). Das Fachpersonal wird Ihnen die korrekte Anziehtechnik zeigen und wichtige Pflegetipps an die Hand geben.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Bandagen
(können zum Teil auf ein gültiges Kassenrezept abgerechnet werden)