Kinderapotheke
Unsere Merkliste
Ihre Kinderapotheke sollte enthalten:
Verbandstoffe
- sterile Kompressen
- Mullbinden/elastische Binden
- Heftpflaster, Verbandklammern, Sicherheitsnadeln
- Wundschnellverband
- Verbandpäckchen
Arzneimittel für Säuglinge
- Medikamente gegen Zahnungsbeschwerden
- Creme/Salben gegen entzündete Haut im Windelbereich
- gegen Fieber: Zäpfchen oder Saft in altergerechter Dosierung
- Kochsalz Nasentropfen
- Für Säuglinge geeigneter Erkältungsbalsam
Arzneimittel für Kinder allgemein:
- abschwellendes (Klein) Kinder - Nasenspray
- Mittel gegen Schmerzen
- Elektrolyt - Lösung bei Durchfall
- Hustenlöser
- pflanzlicher Hustensaft
- Wund- & Heilsalbe für kleinere Verletzungen
- Mittel gegen Insektenstiche
- Desinfektonsmittel
Sonstiges
- Fieberthermometer
- Kühlkompressen
- Wärmeflasche
- Schere/Pinzette
Beachten Sie bitte die 10 goldenen Regeln:
- Bewahren Sie Ihre Hausapotheke an einem kühlen, vor Licht & Feuchtigkeit geschützten Ort auf.
- Halten Sie alle Medikamente außerhab der Reichweite von Kindern.
- Überprüfen Sie ihre Hausapotheke mehrmals im Jahr.
- Beseitigen Sie dabei alle alten Flaschen, Tuben & Schachteln.
- Beachten Sie Aufbewahrungsvorschriften & Haltbarkeitshinweise des Herstellers oder ihres Apothekers.
- Befolgen Sie die Einnahmevorschrift genau.
- Nehmen Sie kein Arzneimittel, das jemand anderen verschrieben wurde.
- Nehmen Sie Medikamente niemals im Dunkeln ein.
- Kleben Sie Telefonnummer & Adresse Ihres Hausarztes, Ihrer Apotheke & dexs Deutschen Roten Kreuzes auf die Innenseite ihrer Hausapotheke.
- In allen Fragen der Anwendung, Aufbewahrung & Überprüfung auf Verwendbarkeit & der eventuellen Beseitigung von Medikamenten berät Sie ihr Apotheker.