Reiseapotheke


 

Unsere Merkliste

Ihre Reiseapotheke sollte enthalten:

 

 

 Verbandstoffe

  • Sterile Kompressen
  • Mullbinden/elastische Binden
  • Heftpflaster, Verbandklammern, Sicherheitsnadeln
  • Wundschnellverband
  • Verbandpäckchen

Arzneimittel

  • Medikamente die regelmäßig eingenommen werden müssen!
  • Durchfallmittel
  • Schmerz- & Fiebermittel
  • Mittel gegen Reisekrankheit
  • Beruhigungs- & Schlafmittel
  • Mittel gegen Völlegefühl, Verstopfung & Erbrechen
  • Mittel gegen Erkältungsbeschwerden
  • Augentropfen ( z.B Bindehautentzündung)
  • Mittel gegen Verstauchungen/Prellungen
  • Wund- & Heilsalbe
  • Desinfektionsmittel
  • Mittel zur Abwehr von Insekten
  • Mittel gegen Insektenstiche & Sonnenbrand
  • Mittel gegen Allergien
  • Mittel gegen Blähungen

Sonstiges

  • Fieberthermometer
  • Kühlkompressen
  • Schere/Pinzette
  • Wärmeflasche
  • UV- Schutz
  • Ersatzbrille für Brillen- & Kontaktlinsenträger

 

 

 

Machen Sie sich doch bitte noch Gedanken...

  1. Reisen Kinder mit? Benötigen die Kinder spezielle Präparate? Für Säuglinge und Kleinkinder ist ein speziell angepasster Sonnen- und Insektenschutz notwendig!
  2. Benötigen Sie Dauerpräparate? (Insulin,...)
  3. ist eine Prohylaxe erforderlich? (speziell bei Fernreisen) z.B. Impfungen gegen Hepatitis, Malaria,...
  4. Handelt es sich um einen Campingurlaub? Ist eine Trinkwasserdesinfektion notwendig?
  5. Werden ausgedehnte Wanderungen oder Trekkingtouren unternommen? Wo? (evtl. Rettungsdecke) Ist mit besonderen Gefahren zu rechnen? (z.B. Schlangenbiss)
  6. Werden Sie längere Zeit von der medizinischen Versorgung abgeschnitten sein? ( Sterilset: Einmalspritzen, Alkoholtupfer usw.)

 

 

News

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kranz-Apotheke
Inhaber Claus Rathje
Telefon 08641/83 85
Fax 08641/6 15 19
E-Mail info@kranz-apotheke.de