hauseigene Produkte


Wössner Atemfrei ab 12 Jahren

Mit Inhaltsstoffen wie Anis, Fichtennadel, Kiefernadel, Eukalyptus, Pfefferminze, Fenchel, Benzoe Siam & Bergamotte wird Ihnen das Durchatmen entweder durch Inhalation oder Auftragen auf die Haut / den Brustkorb erleichtert.

Wössner Atemfrei ab 2 Jahren

Mit Inhaltsstoffen wie Anis, Fichtennadel, Kiefernadel, Fenchel, Bergamotte & Benzoe Siam ist dieser Atemfrei viel milder als der ab 12 Jahren und kann bedenkenlos bei Kleinkindern verwedet werden.
Wie bei den "großen" auch wird dieser zum Inhalieren und Einreiben verwendet!

Wössner Engelwurzbalsam

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Johanniskraut, Angelika, Majoran und Thymian ist dieser Balsam ein MUSS für die Kinder-Hausapotheke!
Er wird mehrmals täglich auf die empfindliche, verschnupfte Nase aufgetragen damit Ihr Kind (oder auch Sie selber) wieder durchatmen und der festsitzende Schleim sich lösen kann! Bei ersten Anzeichen von Husten hat es sich auch bewährt, die Brust und den Rücken damit einzureiben.

Wössner Thymian-Myrte-Balsam

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Johanniskraut, Myrte, Niauli, Salbei, Zirbelkiefer, Thymian, Spitzwegerich, Mandel & Jojoba ist dieser Balsam ein MUSS für die Kinder-Hausapotheke!
Bei ersten Anzeichen von Husten hat es sich bewährt, die Brust und den Rücken damit einzureiben.
Zusätzlich empfehlen wir: Legen Sie ihrem Kind einige Minuten nach der Einreibung einen warmen Bienenwachswickel auf. Dies verstärkt die Wirkung des Balsams noch etwas.

Wössner Nasefrei

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Cajeput, Edeltannennadel & Fichtennadel ist diese Aromamischung ein wahrer Hit.
Diese Zusammensetzung wirkt antibakteriell und antiviral und wird bei Infektionen der oberen Atemwege und Ohrenschmerzen wegen der entzündungshemmenden, heilenden, schleimverdünnenden und schleimlösenden Wirkung eingesetzt.
Sie können die Lösung zum Inhalieren oder zum Auftropfen auf die Kleidung bei Säuglingen und Kleinkindern verwenden!

Wössner Murmeltiersalbe

Die wohltuende Wirkung des Murmeltierfettes gegen Muskelkater und Gelenkerkrankungen aller Art gehört zum Erfahrungsschatz der Volksheilkunde.
Murmeltierfett wirkt entzündungshemmend und mit Latschenkiefernöl durchblutungsfördernd.
Zur Massage vor oder nach dem Sport; bei Verstauchungen, Prellungen oder Überbeanspruchung von Sehnen, Muskeln, Gelenken.

Wössner Schrundensalbe

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs, Erdnussöl, Hamameliswasser, Vaseline, Wollwachs und Glycerin ist unsere Schrundensalbe ein "Must have" in der Hausapotheke!
Hauptsächlich wird sie verwendet für schmerzhafte Schrunden die eine "fetthaltige" Pflege benötigen. Hierzu am besten die betroffenen Stellen dick damit einmassieren! (Evtl. über Nacht einen Baumwoll-Handschuh drüber ziehen...)
Tipp: ... probiers mal für trockene, spröde Lippen!!!

Wössner Insektenstopmilch

Sommerzeit - Mückenzeit... Hier haben wir die optimale Alternative zur "Chemie-Keule"!
Die insektenabweisende Mischung aus Eukalyptus, Lavendel, Lemongrass, Pfefferminze, Majoran, Nelke, Thymian, Zeder, Aloe Vera und Jojobaöl riechen die Plagegeister gar nicht gern und es kann auch schon für die kleinsten unter uns verwendet werden!

Wössner NachDemStich-RollOn

... und haben Sie die Mücken doch erwischt?
Auch hier haben wir eine kühlende und juckreizstillende pflanzliche Alternative für Sie.
Die Mischung aus Bergbohne, Lavendel, Teebaum, Geranie, Pfefferminze, Immortelle wirkt zudem beruhigend und entzündungshemmend.

Wössner Läuse-Alarm-Shampoo

Wer kennt es nicht? In der Schule oder im Kindergarten sind mal wieder die "lästigen Tierchen" unterwegs? Sie wollen sich oder ihre Kinder ein bisschen vorbeugend schützen?
Diese insektenabweisende Mischung aus Lemongrass, Zitrone, Geranie, Eukalyputs, Rosmarin und Zimtrinde mögen die Plagegeister überhaupt nicht; einfach einmal täglich die Haare damit waschen!

Wössner Lippenbalsam

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Jojoba, Bienenwachs, Sheabutter, Melisse, Myrte, Schafgarbe, Wacholder, Zypresse, Vanille und Kakao ist dieser Balsam die optimale Pflege bei spröden und rissigen Lippen.
Die enthaltenen Wachse und Öle wirken beruhigend, feuchtigkeitsspendend, leicht antiviral und antibakteriell, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, ... und vieles mehr!

Wössner Narbenpflege-Balsam

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Hagebuttenkernöl, Geranie, Lavendel, Myrrhe, Sandelholz, Rose und Weihrauch kann dieser Narbenpflege-Balsam so einiges.
Er wirkt leicht antibakteriell, zellregenerierend, wundheilend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Auch wird durch Sandelholz der Lymphfluss leicht angeregt.

Wössner Hämorrhoidensalbe

Die wertvollen Inhaltsstoffe wirken mildernd bei Hämorrhoidalleiden im Anfangsstadium.
Kamille und Teebaumöl wirken entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilungsfördernd, Lavendel zusätzlich zellregenerierend.
Niaouli unterstützt den Hautstoffwechsel und das Bindegewebe; Hamamelis "die Zaubernuss" rundet das ganze mit seiner blutstillenden, entzündungshemmenden, adstringierenden ( = zusammenziehend) und juckreizstillenden Wirkung ab!

Wössner Föhn-Öl

Sie leiden unter wetterbedingten Kopfschmerzen?
Probieren Sie doch unterstützend unser "Föhn-Öl" in der praktischen Roll-On Flasche.
Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Jojoba, Johanniskraut, Pfefferminze, Lavendel und Myrte wirkt diese Mischung schmerzstillend, kühlend, krampflösend und nervenstärkend.
Also die optimale Ergänzung bei nerviger, schmerzhafter Wetterfühligkeit.

Wössner Hustensaft

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Thymian, Primel, Kastanie, Kamille, Bittermandel bewährt sich unser Hustensaft bei Erkrankungen der oberen Luftwege, bei Husten und Verschleimung.
Die Extrakte wirken antibakteriell, immunstimulierend, entzündungshemmend, ...
Erwachsene nehmen mehrmals täglich einen Teelöffel, Kinder die Hälfte.

Wössner Rachenputzer

Mit ausgewählten Inhaltsstoffen wie Honig und Süßholzsaft sind unsere Rachenputz wohltuend und mild (auch für Kinder geeignet) bei Hustenreiz und Heiserkeit.
Unser Tipp: Die Rachenputzer können auch in heißem Tee oder Wasser aufgelöst werden.

Wössner Pfefferminzzuckerl

Wössner Latschenkiefern-Franzbranntwein

Perfekt für die Wanderzeit oder auch die Sommhitze bei schweren, müden Beinen:
Das bewährte Einreibemittel mit Latschenkiefernöl und Menthol beugt Muskelschmerzen vor, belebt und durchblutet Haut und Muskeln, ist wohltuend für Nerven und Gelenke und erfrischt müde Beine.

 

 

Wössner Magen-Beruhigungstee

Die Mischung aus Melissenblätter, Angelikawurzel, Hopfenzapfen lindern Blähungen und Völlgefühl. Pfefferminzblätter wirken krampflösend und Gänsefingerkraut hilft zur Unterstützung bei leichten, unspezifischen Durchfallerkrankungen und leichten Entzündungen im Magen-Darm-Bereich.
Trinken Sie davon 3x täglich eine Tasse unterstützend zur normalen Behandlung.

Wössner Schlaf- & Nerventee

Melissenblätter, Hopfenzapfen, Lavendelblüten und Baldrianwurzel helfen bei nervös bedingten Einschlafstörungen sowie bei Unruhe und Angstzuständen.
Trinken Sie vor dem Zubettgehen schluckweise eine Tasse Tee!

Wössner Blasen- & Nierentee

Dieser Tee wird vorwiegend zum durchspülen bei Blasenentzündung verwendet.
Goldrute wirkt harntreibend und leicht entzündungshemmend, Orthosiphon zusätztlich krampflösend;
Die Flavonoide in den Birkenblättern wirken ebenfalls harntreibend und die Kamillenblüten zusätzlich krampflösend.
Dazu 5-6 Tassen täglich trinken um eine optimale Wirkung zu erzielen.
(Achtung! Nicht anwenden bei Wasseransammlungen infolge eingeschränkter Herz- & Nierentätigkeit)

Wössner Hustentee

Mit Inhaltsstoffen wie Eibisch, Süßholz, Thymian, Huflattich, Wollblumen und Anis wird der Hustenreiz gelindert und der festsitzende Schleim gelöst.
Trinken Sie unterstützend mehrere Tassen täglich und Sie werden bald eine Besserung wahrnehmen!

Wössner Hustentee für Kinder

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Huflattich und Spitzwegerich.
Bei einer mehrmals täglichen Anwendung wirkt dieser Tee reizmildernd und leicht hustenlösend.
Er kann auch unterstützend bei leicht entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut eingesetzt werden.

Wössner Erkältungstee

Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Hagebutten, Holunderblüten & Lindenblüten.
Dieser Tee wirkt Abwehrstärkend, leicht Fiebersenkend, hustenreizstillend und lindert Halsschmerzen.
Also quasi ein "Must-Have" für die Übergangszeit und den Winter.

Wössner Stoffwechseltee zur Entschlackung

Die Mischung aus Birkenblättern, Mateblättern, Hauhechselwurzel, Brennnesselblättern, Holunderblüten und Löwenzahn entwässert und regt den Stoffwechsel an. Ebenso wird die Harnausscheidung erhöht und der Gallenfluss gefördert.
Also die optimale Ergänzung zur "Frühjahrsentschlackung"... :)
Es wird eine Kurmäßige Anwendung über 4-6 Wochen empfohlen.

Wössner Basentee

Dieser Tee dient als ausgleichender Wohlfühltee fürs ganze Jahr!
Mit dem speziell auf den Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts hin gemischten Tee kommen jetzt weitere natürliche Komponenten zum Einsatz, die diese positive basische Wirkungsweise weiter unterstützen können. Ganz nach dem Motteo: "Tut gut, schmeckt gut"

 

Wössner Wohlfühltee

Passend zum Feiertag stellen wir Ihnen unseren Wohlfühltee vor!
Die entspannende und wohltuende Mischung aus Himbeerblättern, Melissenblättern, Pfefferminzblättern, Hagebutten, Lavendelblüten, Hibiskusblüten und Ringelblumenblüten können Sie das ganze Jahr über genießen.

.

 

 

News

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kranz-Apotheke
Inhaber Claus Rathje
Telefon 08641/83 85
Fax 08641/6 15 19
E-Mail info@kranz-apotheke.de