Verblisterung


Täglich an Tabletten denken?

Wird Ihnen das auch zu viel?

... für alle, die regelmäßig mehrere Medikamente einnehmen

... für Angehörige, Freunde oder Pflegende

... sprechen Sie uns an!

Regelmäßige Medikamenteneinnahme

Wer regelmäßig mehrere Medikamente einnimmt, muss darauf achten, alle Präparate in der richtigen Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen. Das ist manchmal nicht einfach.

- Wir unterstützen Sie dabei -

Hier in unserer Apotheke sortieren wir alle Ihre Tabletten für eine Woche individuell nach Ihren Einnahmezeitpunkten. Dabei kontrollieren wir natürlich, dass unbeabsichtigte Wechselwirkungen und Kontraindikationen zwischen den einzelnen Medikamenten ausgeschlossen werden.

- Wir erhöhen damit die Sicherheit bei der Medikamenteneinnahme und unterstützen Ihre Therapietreue -

Alle Beteiligten wissen immer, wann welche Tabletten genommen wurden.

Dies ist einen wertvolle Dienstleistung aus Ihrer Apotheke. Die Preise gestalten sich je nach Bearbeitungsaufwand. Wir beraten Sie gerne.

Und das können wir für sie tun:

Wir sortieren Ihre Medikamente nach individuellen Einnahmezeitpunkten

(nüchtern, morgens, mittags, abends, zur Nacht)

jede Woche neu - immer für 7 Tage

Ihr Blisterteam der Kranz Apotheke - wir sind gerne für Sie da!

News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Blutfette im Lot?

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kranz-Apotheke
Inhaber Claus Rathje
Telefon 08641/83 85
Fax 08641/6 15 19
E-Mail info@kranz-apotheke.de